Die Feile in dreikantiger Form wird eingesetzt, um kleine Engstellen zu glätten. Die geringe Feilenfläche und die Dreiecksform sorgen dafür, dass unzugängliche Flächen, Kerben und ähnliches leicht bearbeitet werden können. Die Dreikantfeile ist aufgrund ihres geringen Gewichts und der geringen Größe gut für Bastelarbeiten der Kinder geeignet.
Die Feile in flacher Ausführung ist ein optimales Kinderwerkzeug zum Bearbeiten von Metall oder für feine Holzarbeiten. Vor allem, wenn Flächen oder lange Kanten bearbeitet werden sollen, ist der Einsatz dieser Flachfeile ratsam. Die Feile liegt auch bei Kinderhänden gut in der Hand.
Die halbrunde Feile eignet sich gut für das Bearbeiten von Metall oder auch für feine Holzarbeiten. Sie Halbrundfeile kann flächig oder auch zum Bearbeiten von Rundungen eingesetzt werden. Die Größe der Kinderwerkzeug Feile ist besonders gut für Kinderhände geeignet.
Diese runde Feile wird zur Glättung von kleinen Löchern und anderen Rundungen eingesetzt. Der Einsatz der Rundfeile erfolgt bei Metall und feinen Holzarbeiten. Die Kinderwerkzeug Feile in runder Ausführung liegt aufgrund ihrer Größe gut in kleinen Kinderhänden.
Die flache Raspel eignet sich sehr gut für Arbeiten an weichem Holz. Schnell raspeln die Zähne der Raspel das Material weg. Die Holzraspel in bester Qualität und mit ergonomischen Griff kann prima von Kindern zum Basteln verwendet werden.
Mit der halbrunden Raspel werden wahlweise runde oder gerade Arbeitsflächen bearbeitet. Mit dem ergonomischen Griff, welcher in den Händen der Kinder einen sicheren Halt verspricht, lässt sich mit diesem Kinderwerkzeug vorzugsweise Weichholz bearbeiten.
Mit der runden Raspel können Löcher und Rundungen in Werkstück (vorzugsweise in Weichholz) bearbeitet werden. Die Raspel passt gut in die kleinen Hände der Kinder.