
Echtes Kinderwerkzeug für kleine Handwerker
Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern in unserem Kinderwerkzeug Shop!
Wer wollte nicht schon einmal sich wie ein waschechter Handwerker fühlen? Möglich wird das, durch qualitatives und echtes Kinderwerkzeug. Dabei kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden und individuelle Ergebnisse, nach erledigter Schleif-, Säge-, Bohr- oder Schraubarbeit sind garantiert. Somit können Projekte, wie die eigene Hütte im Wald, das Baumhaus im Garten oder der kleine Stall für die Haustiere ganz einfach verwirklicht werden.
Echtes Werkzeug für Kinder fordert und fördert verschiedenste Fähigkeiten. Feinmotorik, Hand-Auge-Koordination, räumliches Denken und natürlich jede Menge praktische Erfahrung mit Werkzeug bereiten die kleinen Racker optimal auf das Leben vor. Das echte Kinderwerkzeug wird am besten unter Aufsicht eines erwachsenen Helfer verwendet, welcher aus seiner reichhaltigen Lebenserfahrung sicherlich auch viele hilfreiche Tipps beisteuern kann.
Das Zusammensetzen von Bausätzen, das Arbeiten mit Holz und anderen Materialien, die Verwendung vom Kinderwerkzeug für kleine Reparaturen – das alles macht den jungen Nachwuchshandwerkern unglaublichen Spaß.
Hammer und Nagel
Es bedarf schon etwas Geschick, um einen kleinen Nagel einzuschlagen – sicherlich wird es immer wieder zu schmerzhaften Lernprozessen kommen, aber am Ende macht nur die Übung den Meister. Die in kindgerechter Größe erhältlichen Kinderwerkzeug-Hämmer liegen gut in der Hand und sind nicht zu schwer. Mit einem Zimmermannshammer lassen sich Nägel auch leicht wieder herausziehen. Es ist eine prima Erfahrung für die Kids, wenn sie mit Hammer und Nagel eine feste Verbindung schaffen.
Löcher bohren
Gerade Löcher in vielseitige Oberflächen zu bohren kann ganz schön herausfordernd sein. Um den Umgang mit Bohrern frühzeitig zu schulen, eignen sich die kindgerechten Bohrgeräte perfekt. Mit diesen ist es möglich erste Bohrversuche an z.B. Holz oder Kastanien zu unternehmen und die erzeugten Löcher auf vielfältige Weise weiter zu nutzen.
Feilen, Raspeln und Schleifen
Zum Erstellen und Verfeinern von eigenen kleinen Kunstwerken eignen sich die Raspeln und Feilen besonderes gut. Erwägt der Sprössling eher sich der Bearbeitung von Holz oder anderen weichen Materialien zu widmen, sind die Raspeln mit einer relativ groben Abtragung zu empfehlen. Geht die Tendenz zum Umgestalten von Metallen, sollte zur fein applanierenden Feile gegriffen werden. Besonders zu empfehlen ist die praktische Schleifmaus zum Glätten kleinerer Flächen.
Zangen und Zwingen
Eine Zange darf in keinem Werkzeugkasten fehlen. Ob man nun einen stabilen Griff zum Festhalten benötigt, einen Draht abschneiden oder ein Werkstück mit dem Schraubstock fest einspannen möchte, kann man auf verschiedene Zangen und Zwingen zurückgreifen. Diese Kinderwerkzeuge sind also ein absolutes Muss, denn früher oder später kommt immer die Frage auf, ob man mal eben eine Zange zur Hand hat.
Schnitzen und Schneiden
Das eigene Geschick beim Schmitzen auf die Probe stellen? Fast unendlich viele Möglichkeiten seiner Kreativität an einem beliebigen Stück Holz freien Lauf zu lassen. Ob nun kleine Figuren, einfach nur das simple Anspitzen eines Stocks oder auch einzigartige Meisterwerke als nächstes Geburtstagsgeschenk, es gibt nahezu keine Grenzen beim kreativen Schnitzen.
Bei einem Ausflug in den Wald darf das Taschenmesser als universelles Werkzeug ebenfalls nicht fehlen, welches in jeder Situation aushelfen kann. Damit gelingt schlussendlich das Erlernen des verantwortungsvollen Umgang mit einem Messer schon im frühen Alter.